Urgetreide Dinkel – neu entdeckt!

Entdecke das Urgetreide mit uns!
- Dinkelbutterkuchen: Aus einem traditionellen Dinkelhefefeinteig gebacken. Sehr locker und luftig mit einem feinem Buttergeschmack und gehobelten Mandeln.
- Dinkelsemmeln: Ebenso ausschließlich aus Dinkelmehl mit einem 50-prozentigem Vollkornanteil hergestellt. Für einen besseren Geschmack, sowie einer saftigeren Krume haben wir dem Teig Naturjoghurt zugegeben.
- Dinkel-Müslistange: Der kleine Snack für zwischendurch, mit hausgemachtem Müsli, Feigen, getrockneten Aprikosen, Cranberries, Haselnüssen und natürlich unserem Dinkelmehl gebacken.
- Urkornbrot: Aus den zwei Urgetreiden Emmer und Dinkel hergestellt. Für den besonderen Geschmack, sowie für gute Frischhaltung haben wir die enthaltenen ganzen Dinkelkörner in einem Kochstück verquollen.
Dinkel wurde bereits seit über 10.000 Jahren von unseren Vorfahren angebaut. Laut der griechischen Mythologie war Urdinkel ein Geschenk der Göttin Demeter an die alten Griechen. Ehrerbietung erfuhr das Urgetreide auch von der heiligen Benediktineräbtissin Hildegard von Bingen – sie lobte Urdinkel als »das beste Getreidekorn, es wirkt wärmend und fettend, ist hochwertig und gelinder als alle anderen Getreidekörner«.
Das Urgetreide fördert durch spezielle Aminosäuren den Gehirnbotenstoff Serotonin oder gleicht durch seinen hohen Chrom-Gehalt unseren Blutzuckerspiegel aus, was uns im Alltag ausgeglichener macht. Eine ganze Reihe weiterer Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine sind ebenfalls in Dinkel enthalten.